 |
|
 |
 |
|
|
|

Die reine Natur Lapplands bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Freiluftsport, Fischen, Beeren- und Pilzesammeln und Wandern. Im Winter stehen zur Wahl: Skilaufen, Skiwanderungen, Eislochangeln und Motorschlittenfahren
In Kaamanen kreuzen sich alle Hauptstrassen des nördlichsten Lappland. Diese verkehrsgünstige Lage bietet ideale Voraussetzungen zu Tagestouren und Rundfahrten im finnischen und norwegischen Lappland.
Der Ort Kaamanen:
Der Ort Kaamanen Kaamanen liegt etwa 27 km nördlich von Inari, an der E75. In der Ortsmitte liegen das Feriendorf Jokitörmä, das Gasthaus Kaamasen Kievari und ein kleiner Kaufladen.
Kaamanen hat etwa 200 Einwohner, im Sommer bis zu 400, wenn die Sommerhäuschen bewohnt sind. Von der Strasse kann man nur wenige Wohnhäuser sehen; die meisten liegen versteckt im Wald.
Kaamanen ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung und nach Norwegen.
So können Sie mit dem eigenen Wagen fahren nach: Utsjoki (100 km), Karigasniemi an der norwegischen Grenze (72 km; weiter nach Karasjok), Sevettijärvi (87 km), Näätämö (121 km; weiter nach Kirkenes), Inari (27 km), Lemmenjoki Nationalpark (63 km), oder einen längeren Trip zum Nordkap machen (hin und zurück 650 km).
Vogel-Beobachtungsturm Toivoniemi
Der beste Platz in Inari-Lappland für Beobachtungen während des Vogelzugs ist sicherlich das Delta des Kaamasjoki-Flusses. Der Turm steht auf einem zentral gelegenen Hügel, und Sie können von dort über das gesamte sumpfige Delta sehen. Hier kann man im Frühjahr über 70 verschiedene Vogelarten beobachten.
Der Turm liegt auf halbem Weg zwischen Toivoniemi und der Kaamasjoki-Brücke, etwa 7 km südlich Jokitörmä..
Naturpfade in Kaamanen
- Tuuruharju naturpfade, Länge 3 km
- Vastusjärvi-See naturpfade, Länge 2 km
- Muddusjärvi-See naturpfade, Länge 6 km
Saamen-Museum Siida
In Siida liegt das Saamen-Museum und Nordlappland Naturzentrum. Siida ist ein Ausstellungszentrum mit Ausstellungen über die regionale Kultur und Natur sowie ein Treffpunkt. In Siida kann sich der Besucher sachkundigen Führungen in die Wildmarken Nordlapplands anvertrauen. Das Saamen-Museum und das Nordlappland Naturzentrum haben ihr Wissen und Können zusammengelegt und ein aufsschlussreiches Info-Paket geschnürt, das den nördlichen Jahreszyklus zum inhalt hat. Die Siida-Ausstellungen veranschaulichen die natur und den Anpassungsprozess der Ureinwohner Lapplands, der Saamen, an die extremen Klimabedingungen des Nordens.
www.siida.fi
|
|


 |
|
|